Früher Morgen. Sporthalle voller Boards. Dutzende Matches. Langer Tag.
Ihre Cornhole Pro rollt neben Ihnen her. Leise. Stabil. Alles, was Sie brauchen, ist darin. Und wenn kein Platz zum Sitzen da ist? Dann sitzen Sie einfach auf Ihrer Tasche.
Das ist keine gewöhnliche Tasche. Das ist Ihr Command Center zwischen den Spielen.
Sie spielen nicht einmal im Monat. Sie spielen jedes Wochenende. Lokal, regional, manchmal international. Die Sport Version? Gut. Aber Sie brauchen mehr. Mehr Stauraum. Handgepäck Format. Einen Rahmen, auf dem Sie wirklich ohne Sorgen sitzen können.
40 Euro Unterschied zur Sport. Für 3 Liter zusätzliche Kapazität und eine Tasche, die durch die Gepäckkontrolle kommt. Rechnen Sie mal aus, was Sie bei Aufgabegepäck sparen.
136 kg Tragfähigkeit. Dieser Aluminiumrahmen? Gebaut zum Tragen. Buchstäblich.
Zwischen den Matches sitzen Sie darauf. Bequem. Stabil. Ihre Trinkflasche steht daneben, Ihr Handy liegt griffbereit. Kein Ärger mit Extra Stühlen. Kein Suchen nach einem Platz.
Haben Sie einen Stuhl, aber keinen Tisch? Nutzen Sie Ihre Tasche als Ablage für Ihr Mittagessen. Es funktioniert. Einfach.
Jeder Pouch bietet Platz für 4 Bean Bags. Das sind 12 Bags insgesamt. Backup Set. Oder Ihre primären Bags, wenn Sie das möchten. Ihre Wahl.
Diese 3 Pouches nehmen etwa die Hälfte der 32 Liter Kapazität ein. Aber diese Pouches sind mehr als Bag Aufbewahrung:
Die andere Hälfte dieser 32 Liter? Freier Raum. Keine Fächer, kein Aufwand. Einfach verstauen, was Sie brauchen:
Alles für Ihren Game Day. Oder Practice Day. In einer Tasche.
Diese schwarze Vorderseite? Klettverschluss.
Patches sammeln ist kein Gimmick. Es ist, wer Sie sind. Welche Turniere Sie gespielt haben. Welche Teams Sie besiegt haben. Wo Sie waren.
Manche Spieler haben 14 plus Patches auf ihrer Tasche. Das ist kein Zufall. Das ist Stolz.
Hinweis: Patches sind nicht enthalten. Aber der Platz dafür schon.
Das System besteht aus zwei Teilen: einem stabilen schwarzen Rahmen aus Aluminium und einer navy Innentasche, die Sie herausnehmen können. Der Rahmen? Das ist Ihre Konstruktion. Leicht aber unzerstörbar. 4,2 kg leer.
Diese navy Tasche nach einer intensiven Turniersaison waschen? Ziehen Sie sie heraus, waschen Sie sie von Hand, lassen Sie sie trocknen. Der Rahmen bleibt einfach stehen. Einfaches System. Funktioniert.
Ihre Sachen sind in diesem Rahmen geschützt. Keine zerknitterte Kleidung. Keine kaputten Bags. Das Aluminium nimmt die Schläge auf.
Polyurethan. Absorbiert Stöße. Rollt leise über Sportböden, Parkplätze, Fliesen. Kein nerviges Rattern durch die Halle.
104 cm hoch. Passen Sie ihn Ihrer Größe an. Ziehen Sie Ihre Tasche bequem hinter sich her. Kein gebeugter Rücken nach einem Tag Rollen.
Abmessungen: 49,5 x 25,4 x 34,3 cm
Entspricht dem IATA Standard (max 55 x 40 x 23 cm für Höhe x Breite x Tiefe). Aber hier kommt die Nuance: Jede Fluggesellschaft wendet eigene Spielräume an.
KLM? Meistens kein Problem.
Ryanair? Vorher checken.
Lufthansa? Kurz anrufen.
Mit 49,5 cm Höhe sind Sie an der Grenze. Nicht illegal, aber knapp. Also ja, es geht als Handgepäck. Aber checken Sie immer vorher bei Ihrer Fluggesellschaft. Sonst stehen Sie am Schalter und zahlen doch noch.
Gewicht mit Zubehör: 5,4 kg. Gut innerhalb der 10 kg Handgepäck Grenze. Wenn Sie clever packen.
Dies ist eine Gear Bag. Keine Board Bag. Ihre Cornhole Boards transportieren Sie separat. Diese Tasche ist für alles drumherum.
Sport (259,95 Euro):
Pro (299,95 Euro):
Für 40 Euro mehr bekommen Sie die Tasche, die mitreist. Wenn Sie oft zu Turnieren fliegen, zahlt sich das nach zwei Flügen aus.
Diese navy Innentasche ist handwaschbar. Nehmen Sie sie aus dem schwarzen Rahmen. Waschen Sie sie mit lauwarmem Wasser und milder Seife. Trocknen lassen. Zurück in den Rahmen schieben. Fertig.
Der schwarze Aluminiumrahmen: mit feuchtem Tuch abwischen. Diese Konstruktion? Wartungsfrei.
Die Räder drehen sich noch nach 100 plus Turnieren. Es sei denn, Sie fahren wirklich über Kies und Schlamm (tun Sie das nicht).
Hinweis: Bean Bags, Patches und Boards sind nicht enthalten.