Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Wir tun alles, um Ihre Daten geheim zu halten. Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, müssen wir einige Ihrer Daten mit anderen teilen. Der sorgfältige Umgang mit Ihren Daten ist für uns von großer Bedeutung. Ihre Daten werden daher von uns mit größter Sorgfalt geschützt und verarbeitet.
Bei unserer Verarbeitung erfüllen wir die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das heißt unter anderem:
Wir sind für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und verwenden. Wir empfehlen Ihnen, dies sorgfältig zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 12.01.2018 geändert.
Laut Datenschutzgesetz müssen wir angeben, aus welchen „Rechtsgründen“ wir Ihre Daten verwenden müssen. Wir benötigen Informationen von Ihnen aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und ZÜCA Europe, wie z. B. dem Kauf eines Produkts oder Ihrem Gewährleistungsrecht. Dies ist der Fall bei:
Darüber hinaus können wir Ihre Daten für „berechtigte Interessen“ verwenden. Das heißt, wir möchten allen unseren Kunden den optimalen und persönlichen Service bieten. Wir denken immer über Ihre Privatsphäre nach. Dies gilt für:
Wir sind möglicherweise auch gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verwenden, zum Beispiel wenn wir Betrug vermuten. Manchmal haben Sie uns die Erlaubnis erteilt, Ihre Daten zu verwenden, beispielsweise wenn Sie sich für den Newsletter anmelden. Wir werden dies natürlich fortsetzen und Sie haben auch die Möglichkeit, sich in jeder E-Mail abzumelden.
Wir sind für Ihre Daten verantwortlich. Hierbei unsere Daten:
TDBC B.V. – ZÜCA Europe
Rivium Boulevard 301-320
2909 LK Capelle aan den IJssel
Niederlande
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen wirklich erforderlich ist. Es handelt sich um diese Parteien: Lieferpartner, Lieferanten oder Reparaturunternehmen, Produktunterstützung, Zahlungspartner, IT-Dienstleister und Parteien, die unsere Bewertungen sammeln. Natürlich benötigen unsere Lieferpartner Ihre Daten, um Ihre Bestellung an die richtige Adresse zu liefern. Parteien wie Datenverwaltungsplattformen, Medien- und Werbeagenturen sowie Forschungsagenturen kommen in Betracht, sobald wir Sie persönlich beraten oder gezielte Werbung sehen zu lassen, beispielsweise basierend auf Ihrem Interesse an bestimmten Produkten. In verdächtigen Situationen sind wir verpflichtet, Kundendaten an Regierungsbehörden weiterzugeben.
Die Parteien, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, dürfen diese nur verwenden, um Ihnen einen Service in unserem Namen (ZÜCA Europe) anzubieten, es sei denn, sie sind für den Erhalt und den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Einige Cookie-Entwickler haben Zugriff auf die Daten, die Cookies auf unserer Website sammeln. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und in der Datenschutzerklärung dieser Parteien. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Wir speichern Ihre Daten in verschiedenen Datenbanken. Wir wenden immer strenge Sicherheitsmaßnahmen an. Deshalb werden Ihre Daten fast immer in der Europäischen Union gespeichert. In Ausnahmefällen, in denen Kundendaten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, stellen wir sicher, dass Ihre Privatsphäre angemessen geschützt wird. Dies wurde offiziell für eine Reihe von Ländern festgelegt. Einige amerikanische Parteien haben sich unter dem Privacy Shield registriert, der ausreichenden Schutz bietet. Oder wir arbeiten mit offiziellen Verträgen, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.
Wir speichern und verwenden Ihre Daten nicht länger als nötig. Anschließend löschen wir alle Daten, die wir von Ihnen haben oder wir verwenden Ihre Daten anonym, weil wir bestimmte Daten für interne Analysen und Berichte benötigen, beispielsweise den Wert Ihrer Bestellung.
Nachfolgend sind die Aufbewahrungsfriste aufgeführt
Selbstverständlich bleiben Sie für Ihre Daten verantwortlich. Möchten Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und eine Kopie erhalten? Oder möchten Sie die E-Mail-Einstellungen ändern, löschen, einschränken oder anpassen? Kein Problem, Sie können dies in Ihrem ZÜCA Europe-Konto selbst vornehmen. Oder Sie können uns dies per Post oder E-Mail mitteilen. Auf diese Weise können Sie auch der Verwendung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen oder angeben, dass Ihre Privatsphäre Ihrer Meinung nach überwiegt. In diesem Fall überprüfen wir die Situation erneut.
Das Abbestellen des Newsletters dauert nicht lange. Das tun Sie über den Link im Newsletter selbst. Und wollen Sie überhaupt keine Cookies mehr? Auch das können Sie selbst arrangieren. Lesen Sie in unseren Cookie-Richtlinien, wie Sie das tun.
Bitte beachten Sie, dass wir auf Anfrage weitere Informationen von Ihnen anfordern können, da wir sichergehen möchten, dass Sie die Person sind, die eine Anfrage an uns stellt.
Eine Frage oder eine Beschwerde?:
Bei Fragen oder Beschwerden zu Ihren Daten und zum Schutz Ihrer Privatsphäre wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von ZÜCA Europe
E-Mail: [email protected]
Schriftlich: Rivium Boulevard 301-320, 2909 LK Capelle aan den IJssel, Niederlande
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Rahmen der Datenschutzgesetze haben Sie auch das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde Beschwerde gegen diese Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Sie können sich hierzu an die niederländische Datenschutzbehörde wenden.
Bei der Nutzung unseres Webshops erhalten wir bestimmte Informationen von Ihnen. Wir speichern und verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie direkt zur Verfügung stellen, im Rahmen der von Ihnen angeforderten Dienstleistung oder wenn deren eindeutige Verarbeitung angekündigt wurde.
Wir verwenden die folgenden Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke:
In bestimmten Bereichen unseres Webshops müssen Sie sich zuerst registrieren. Nach der Registrierung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir bewahren diese Seitendaten auf, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen und wir Sie im Rahmen der Vertragsabwicklung kontaktieren können, um Waren oder Dienstleistungen zu liefern.
Wir werden die mit Ihrem Benutzernamen verknüpften Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist im Rahmen der Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich oder rechtlich erforderlich. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Verarbeitung. Soweit es für eine ordnungsgemäße Bestellabwicklung erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie später in dieser Datenschutzerklärung.
Neben den Informationen auf unserer Website können wir Sie auch per Post, E-Mail oder über Social Media über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen informieren, wenn Sie dazu die Erlaubnis erteilt haben.
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte und / oder Dienstleistungen informieren möchten. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie den Newsletter abbestellen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung zu der Liste der Abonnenten hinzugefügt.
Bei Bedarf können wir Standortdaten (GPS) von Ihnen verwenden und festlegen. Dafür wird im Moment Ihre Erlaubnis beantragt.
Diese (Standort-) Daten können auch vom Anbieter beispielsweise der Navigations- / Kartensoftware wie Google Maps gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten können jedoch auch von Google oder Apple selbst verwendet werden. Wir haben darauf keinen Einfluss. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters zu lesen.
Wir veröffentlichen Ihre Kundendaten nicht.
Unser Webshop schaltet Werbeanzeigen.
Weitergabe an Dritte. Wir können Ihre Daten an unsere Partner weitergeben. Diese Partner sind an der Umsetzung der Vereinbarung beteiligt. Wir haben strikte Vereinbarungen mit ihnen, um die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Unser Webshop verwendet Social Media-Buttons. Damit sammeln die Administratoren dieser Dienste Ihre personenbezogenen Daten.
** Cookies **
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies werden auch über von uns einbezogenen Dritte platziert. Wenn Sie unseren Shop zum ersten Mal besuchen, wird ein Hinweis angezeigt, warum wir Cookies verwenden. Ihre weitere Nutzung unseres Webshops verstehen wir als Erlaubnis für die Verwendung von Cookies. Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert.
Wir haben Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies und Anwendungen mit Dritten getroffen, die Cookies platzieren. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was die Anbieter dieser Anwendungen selbst mit den Cookies tun, wenn sie diese auslesen. Weitere Informationen zu diesen Anwendungen und zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Parteien (Hinweis: Sie können sich regelmäßig ändern).
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Google unterzeichnet, um Vereinbarungen darüber zu treffen, wie wir mit unseren Daten umgehen. Darüber hinaus haben wir Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, und schließlich anonymisieren wir die IP-Adressen.
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen.
Die oben beschriebenen personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Abwicklung Ihrer Bestellungen erforderlich ist, einschließlich der Gewährleistung. Wir speichern dann Daten zu den beschriebenen statistischen Zwecken für maximal ein Jahr. Die Daten werden dann gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die eine längere Aufbewahrung erfordert (z. B. die siebenjährige steuerliche Aufbewahrungspflicht für Zahlungsdaten).
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserem Webshop verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites vor der Verwendung dieser Websites zu lesen.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über diese Änderungen zu informieren.
Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder Fragen zum Zugriff und zu Änderungen (oder Löschungen) Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit über die nachstehenden Daten kontaktieren.
Sie können auch eine Anfrage über den Webshop oder über uns senden, um diese Informationen einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Sie können auch eine Anfrage zur Anforderung eines Datenexports für Daten stellen, die wir mit Ihrer Einwilligung verwenden, oder eine motivierte Erklärung abgeben, dass Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken möchten.
Um Missbrauch zu vermeiden, können wir Sie bitten, sich angemessen zu identifizieren. Wenn Sie auf personenbezogene Daten zugreifen möchten, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies senden. Sie finden es in den Einstellungen Ihres Browsers. Wenn die Informationen nicht korrekt sind, können Sie uns bitten, die Daten zu ändern oder entfernen zu lassen.